Solar

Wir leben in einer Zeit, in der Umweltschutz und nachhaltige Energieversorgung zu einem zentralen Thema geworden sind. Drängender denn je stellt sich die Frage, wie Energie möglichst effizient gewonnen und genutzt werden kann. Auf diese Frage ist die Solaranlage wohl eine der besten Antworten: Sie wandelt saubere Sonnenenergie in andere Energieformen um, und stellt so Wärme zur Verfügung, ohne dass fossile Energieträger verbrannt werden müssen. Solaranlagen sind umweltschonend, langlebig und kostengünstig im Betrieb, denn der „Brennstoff Sonne“ ist gratis und steht praktisch unbegrenzt zur Verfügung.

Warmwasser

Gerade im Sommer kann eine entsprechend große thermische Solaranlage den Warmwasserbedarf zumeist komplett decken. In den Übergangszeiten kann die Solaranlage zur Wassererwärmung zum Beispiel mit einer Gas- oder Ölheizung kombiniert werden.

Partner und Hersteller:

Heizungsunterstützung

Mit einer Solaranlage können Sie herkömmliche Heizungsanlagen wirkungsvoll unterstützen. Die Solaranlage speichert die über Kollektoren gesammelte Sonnenwärme und stellt sie der Heizung zur Verfügung, so dass Sie selbst weniger Heiz­energie – und damit auch geringere Heizkosten – aufbringen müssen.

Partner und Hersteller:

Flachkollektoren zur Heizungsunterstützung kombiniert mit Scheitholz-Pelettkessel

Anlage: Riehl
Standort: Treuchtlingen Wettelsheim
Baujahr: 2015

Typ: Flachkollektoren Solarfocus-Sunny-Line

Sonstiges: 14 m² Sonnenkollektoren für die Heizungsunterstützung kombiniert mit einem Scheitholz-Pelettskessel.

Flachkollektoren zur Heizungsunterstützung

Anlage: Klier
Standort: Treuchtlingen Wettelsheim
Baujahr: 2006

Typ: Flachkollektoren Citrin CS 100 F

Sonstiges: 12 m² Sonnenkollektoren für die Heizungsunterstützung kombiniert mit Ölbrennwertkessel.

Flachkollektoren zur Heizungsunterstützung

Anlage: Hartmann
Standort: Treuchtlingen Auernheim
Baujahr: 2013

Typ: Flachkollektoren Solarfocus Sunny-Line

Sonstiges: 14 m² Sonnenkollektoren für die Heizungsunterstützung kombiniert mit Scheitholz-Pelettskombikessel.

Röhrenkollektorenzur Brauchwasserunterstützung

Anlage: Klier
Standort: Treuchtlingen Wettelsheim
Baujahr: 1998

Typ: Röhrenkollektoren Viessmann TuboSol

Sonstiges: 3 m² Sonnenkollektoren für die Brauchwasserunterstützung kombiniert mit Gasbrennwertkessel.

Flachkollektoren zur Heizungsunterstützung

Anlage: Schwenk
Standort: Treuchtlingen
Baujahr: 2013

Typ: Flachkollektoren Solarfocus Sunny-Line

Sonstiges: 14 m² Sonnenkollektoren für die Heizungsunterstützung kombiniert mit Ölbrennwertkessel.

Flachkollektoren zur Heizung- und Restenergienutzung

Anlage: Lebenshilfe Weißenburg
Standort: Weißenburg
Baujahr: 2011

Typ: Flachkollektoren Immosolar

Leistung: 150 KW

Sonstiges: 50 m² Sonnenkollektoren für die Heizung Restenergienutzung zur Einlagerung der Energie in den Erdspeicher.

Förderungen

Erneuerbare Energien sind zukunftsweisend – und werden deshalb staatlich unterstützt. Profitieren auch Sie von dieser Unterstützung und sichern Sie sich durch die Installation einer Solaranlage attraktive Förderprämien.

Kooperation in der Photovoltaik (PV)

Unsere Projekte in der Photovoltaik (PV) realisieren wir mit unserem Partner:

SolarEnergie Roland Baum GmbH
Patrichstraße 5
91757 Treuchtlingen