Heizungssysteme, die mit holzbasierten Brennstoffen wie Scheitholz, Hackschnitzel oder Pellets funktionieren, arbeiten ökologisch und gleichermaßen ökonomisch. Sie verwerten Holzreste, indem sie diese in Wärme umwandeln – ganz nebenbei leisten sie damit einen wichtigen Beitrag beim Recycling von Holzabfällen. Und das Ganze geschieht sogar CO2-neutral, denn bei der Verbrennung entsteht nur so viel Kohlendioxid, wie das Holz einst aus der Atmosphäre aufgenommen hat. Holzbasierte Heizungssysteme zählen damit zu den wichtigsten regenerativen Energietechniken. Folglich wird die Anschaffung solcher Heizungssysteme zumeist staatlich gefördert.
Moderne Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energien zur Beheizung von Wohnräumen und zur Warmwasserbereitung und arbeiten dabei emissionsfrei. Dementsprechend wird die Anschaffung der meisten modernen und effizienten Wärmepumpen ebenfalls staatlich bezuschusst.
Erneuerbare Energien sind zukunftsweisend – und werden deshalb staatlich unterstützt. Profitieren auch Sie von dieser Unterstützung und sichern Sie sich durch die Installation einer Solaranlage attraktive Förderprämien.
Unsere Projekte in der Photovoltaik (PV) realisieren wir mit unserem Partner:
SolarEnergie Roland Baum GmbH
Patrichstraße 5
91757 Treuchtlingen